Moin,
Post by Wolfgang SchrallWollte nur wissen, wie man die auto. Ausschaltzeit einstellt,
bzw Toner und Resttonerwechsel.
Meinen unter Linux treiberfreiern Laser (Brother HL1250 -
ungeschickt, für alle benachbarten Versionssnummern gibt es
Treiber) mit einem Tool zum laufen gebracht. Der Punkt war,
daß der HPLaser2-Treiber zwar alles richtig macht, nur eben
nicht die Auflösung beim Drucken einstellt. Es war also nicht
mehr nötig, als die Werkseinstellung vür die Defaultwerte zu
verbiegen. Und das ging eben mit jenem Tool, das allerdings
seinerseits so wie es mir scheint allein auf PCL5 aufsetzt.
Sollte dein Drucker auch PCL sprechen, könnte das helfen.
Natürlich Linux vorausgesetzt, unter anderen OSsen geht das
genauso, nur ist dieses Skript eben für Linux. Jedenfalls
konnte man da allelei lustige Werkseinstellungen verdrehen.
Hab gerade noch mal nachgeschaut, Toner war nicht dabei,
sämtliche Wartezeiten für PowerOff, Suspend und so gehen.
Kanns dir zuschicken, wenn du es brauchen kannst, selber
finden ist nicht so einfach wegen weil das Tool nur mal so
eben von irgendeinem Programmierer reingehackt war und gar
kein 'richtiges' Programm ist.
CU Rollo
--
Hier entsteht in Kürze eine neue Sig-Präsenz.