Discussion:
Absicherung im Verhältnis zum Querschnitt
(zu alt für eine Antwort)
Zöbi
2004-09-02 07:44:16 UTC
Permalink
Hallo NG,
mit googeln komme ich nicht weiter. Ich bräuchte eine Art Tabelle, aus der
ich ersehen kann welcher Leitungsquerschnitt mit welcher Sicherung
abgesichert wird. Aktueller Fall, 20 Meter Erdkabel 5x4mm². Wie hoch
muss/soll/kann ich dieses absichern?
Danke
Zöbi
Juergen Bors
2004-09-02 20:52:47 UTC
Permalink
Post by Zöbi
mit googeln komme ich nicht weiter. Ich bräuchte eine Art Tabelle, aus der
ich ersehen kann welcher Leitungsquerschnitt mit welcher Sicherung
abgesichert wird.
Hast du es schon mal mit einem Elektroetechnischem Tabellenbuch
probiert? (Friedrich, Europa...)
Hilft ungemein.
Post by Zöbi
Aktueller Fall, 20 Meter Erdkabel 5x4mm². Wie hoch
muss/soll/kann ich dieses absichern?
Die Frage ist in Ferndiagnose nicht direkt beantwortbar, da für einen
korrekte Absicherung einige weitere Daten erforderlich sind. Als erste
Näherung würde ich es mit 3 * 25 A probieren, je nach
Schleifenwiderstand, zulässigem Spannungsfall, Vorsicherung,
Belastungsfaktor, Leistungsfaktor, vollständigem Leitungsweg
(Leitungsbündelung, Wärmestau, Wärmedämmung), Isolationsmaterial usw
sind aber auch 32 A, 35 ja sogar bis 40 A denkbar (Vorsicht:
Bodenheizung!).

Sollte es eine Aluleitung sein, sind es jedoch sicher deutlich weniger
(20...25 A).

Also: Frage deinen örtlichen Elektriker, der kann deine Anlage
besichtigen, vermessen und fachgerecht beurteilen.
--
Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Bors
---
Peter Schroll
2004-09-03 05:48:32 UTC
Permalink
Post by Zöbi
Hallo NG,
mit googeln komme ich nicht weiter. Ich bräuchte eine Art Tabelle, aus der
ich ersehen kann welcher Leitungsquerschnitt mit welcher Sicherung
abgesichert wird. Aktueller Fall, 20 Meter Erdkabel 5x4mm². Wie hoch
muss/soll/kann ich dieses absichern?
Danke
Zöbi
Hallo,
kommt auf die Verlegung an.
20 A bei Verlegung in Rohren, Installationskanälen, Leitungskanälen
25 A bei Verlegung im Mauerwerk und auf der Wand
und das alles in Kupfer
nach DIN VDE 0100 T 523 und DIN 49515
Peter
Zöbi
2004-09-03 12:51:01 UTC
Permalink
Danke für Eure Info.
Gruss
Zöbi
Post by Peter Schroll
Post by Zöbi
Hallo NG,
mit googeln komme ich nicht weiter. Ich bräuchte eine Art Tabelle, aus der
ich ersehen kann welcher Leitungsquerschnitt mit welcher Sicherung
abgesichert wird. Aktueller Fall, 20 Meter Erdkabel 5x4mm². Wie hoch
muss/soll/kann ich dieses absichern?
Danke
Zöbi
Hallo,
kommt auf die Verlegung an.
20 A bei Verlegung in Rohren, Installationskanälen, Leitungskanälen
25 A bei Verlegung im Mauerwerk und auf der Wand
und das alles in Kupfer
nach DIN VDE 0100 T 523 und DIN 49515
Peter
Loading...