Discussion:
Vergasereinstellung Stihl 041AV electronic
(zu alt für eine Antwort)
Frank Tepper
2004-10-04 17:42:00 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich hab' ein kleines Problem mit meiner Stihl. Das Ding läuft auf einem sehr
hohen Standgas...
Das Ärgerniss ist halt, wenn ich die Säge in der Werkstatt einstellen lasse
(warmgelaufen), und ich bin nachher lange im Holz, dann geht plötzlich das
Standgas hoch (fast Vollanschlag).
Und wenn ich die Säge am Schalter ausstellen will, läuft sie noch länger
nach.

Ich habe das Gefühl, die verstellt sich von alleine....(nicht lachen!)

Wenn ich auf den Vergaser schaue, sind dort 2 Schrauben übereinander. Welche
ist wofür? Und welche stellt man zuerst? Dann ist da noch eine Schraube am
Gashebel (auch ander Seite) Die hab' ich zwar zurückgedreht, änderte aber
nichts an dem Problem...

Vielen Dank
Frank
Anton Donner
2004-10-08 11:04:55 UTC
Permalink
Post by Frank Tepper
ich hab' ein kleines Problem mit meiner Stihl. Das Ding läuft auf einem sehr
hohen Standgas...
Das Ärgerniss ist halt, wenn ich die Säge in der Werkstatt einstellen lasse
(warmgelaufen), und ich bin nachher lange im Holz, dann geht plötzlich das
Standgas hoch (fast Vollanschlag).
Und wenn ich die Säge am Schalter ausstellen will, läuft sie noch länger
nach.
Durch den Schwung des Triebwerks oder "weil der Motor einfach nicht
absterben will"?
Post by Frank Tepper
Ich habe das Gefühl, die verstellt sich von alleine....(nicht lachen!)
Wenn ich auf den Vergaser schaue, sind dort 2 Schrauben übereinander. Welche
ist wofür? Und welche stellt man zuerst? Dann ist da noch eine Schraube am
Gashebel (auch ander Seite) Die hab' ich zwar zurückgedreht, änderte aber
nichts an dem Problem...
Bei den neueren Sägen ist eine Schraube für die Grundeinstellung
(Höhenanpassung) und die andere für's Standgas. Typischerweise steht in
der Anleitung (die du anscheinend nicht hast) wie man die Säge in
Auslieferungszustand bekommt, z.B. beide Schrauben ganz zu und dann je
genau eine Umdrehung auf.

An der Mechanik des Gaszugs klemmt nichts? Zieht der Motor irgendwo
Falschluft, z.B. durch lockeren Vergaser?

Anton
Frank Tepper
2004-10-09 08:08:01 UTC
Permalink
Hallo Anton,
Post by Anton Donner
Durch den Schwung des Triebwerks oder "weil der Motor einfach nicht
absterben will"?
Er will nicht absterben
Post by Anton Donner
Bei den neueren Sägen ist eine Schraube für die Grundeinstellung
(Höhenanpassung) und die andere für's Standgas. Typischerweise steht in
der Anleitung (die du anscheinend nicht hast) wie man die Säge in
Auslieferungszustand bekommt, z.B. beide Schrauben ganz zu und dann je
genau eine Umdrehung auf.
Das werde ich gleich mal antesten
Die Säge ist wahrscheinlich 30 Jahre alt und gehörte zum Haus...Aber leider
ohne Anleitung....
Post by Anton Donner
An der Mechanik des Gaszugs klemmt nichts? Zieht der Motor irgendwo
Falschluft, z.B. durch lockeren Vergaser?
Das Gasgestänge läuft einwandfrei und der Vergaser sitzt IMHO fest
Sonst hätte der Schrauber das bestimmt auch gemacht.....hoffe ich.

Frank
Anton Donner
2004-10-11 07:43:43 UTC
Permalink
Post by Frank Tepper
Post by Anton Donner
Durch den Schwung des Triebwerks oder "weil der Motor einfach nicht
absterben will"?
Er will nicht absterben
Post by Anton Donner
Bei den neueren Sägen ist eine Schraube für die Grundeinstellung
(Höhenanpassung) und die andere für's Standgas. Typischerweise steht in
der Anleitung (die du anscheinend nicht hast) wie man die Säge in
Auslieferungszustand bekommt, z.B. beide Schrauben ganz zu und dann je
genau eine Umdrehung auf.
Das werde ich gleich mal antesten
Die Säge ist wahrscheinlich 30 Jahre alt und gehörte zum Haus...Aber leider
ohne Anleitung....
Post by Anton Donner
An der Mechanik des Gaszugs klemmt nichts? Zieht der Motor irgendwo
Falschluft, z.B. durch lockeren Vergaser?
Das Gasgestänge läuft einwandfrei und der Vergaser sitzt IMHO fest
Sonst hätte der Schrauber das bestimmt auch gemacht.....hoffe ich.
Schick mal deine Faxnummer an apunktdonnerätgmxpunktde, ich habe glaube
ich noch eine eine Anleitung einer 032AV rumliegen. Vielleicht steht da
was über die Vergasergrundeinstellung drin. Sonst kann ich dir nicht
weiterhelfen, aber das kann deine Fachwerkstatt anscheinend auch nicht ;)

Anton
Frank Tepper
2004-10-12 18:05:02 UTC
Permalink
"Anton Donner" <***@spam.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@uni-berlin.de...
<schnipp>
Post by Anton Donner
weiterhelfen, aber das kann deine Fachwerkstatt anscheinend auch nicht ;)
Hallo Anton,
Nicht wirklich :-(
Was die 2 Schrauben am Vergaser zu bedeuten haben, weiß ich jetzt auch.
Eine Schraube ist mit "H" und die andere mit "L" beschriftet. Da stellt man
die Spritmenge ein für niedrige und hohe Drehzahl.
Gruß
Frank

Frank Tepper
2004-10-11 15:21:36 UTC
Permalink
"Anton Donner" <***@spam.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@uni-berlin.de...
<schnipp>
Post by Anton Donner
An der Mechanik des Gaszugs klemmt nichts? Zieht der Motor irgendwo
Falschluft, z.B. durch lockeren Vergaser?
Anton
Nachdem ich ein Tip bekam, hab' ich den Vergaser abgenommen und dabei dann
gesehen, das eine Dichtung abgepfiffen ist...Werde jetzt beide austauschen
und dann mal sehen...

Danke
Frank
Loading...